
Topmenu
- Startseite
- Seminar für Eltern und Alleinerziehende mit behinderten und nicht behinderten Kindern und Jugendlichen 2019
- Nenad: 2. Prozesstag 5.6.2018
- Verbändegespräch mit der Schulministerin am 19.6.2018
- "Pool Schulbegleitung" News aus Bonn
- Pressemitteilung GLGL NRW: Schadenersatz für Sonderschul-Besuch
- GLGL-Treffen für Eltern, Interessierte und Mitglieder am 25.03.16
- Downloads
- Home
- Beratungsstelle inklusive Bildung
- Aktuelles
- Termine
- Neuigkeiten
- Stellenausschreibungen
- Neuerscheinung: Streitschrift Inklusion - Was Sonderpädagogik und Bildungpolitik verschweigen
- Recht behinderter Kinder auf Besuch der OGS in NRW
- Infoveranstaltung zum Übergang in die weiterführende Schule 9.10.2017
- Studie zur Kunstwahrnehmung von Jugendlichen mit Down-Syndrom oder Autismusspektrumsstörung im Raum Bonn/Köln
- Studie zum Spracherwerb von Autisten im Raum Bonn/Köln
- Familienseminare für ganz besondere Familien, gibt es die?
- "Pool Schulbegleitung" News aus Bonn
- Empfehlungen des Fachbeirats inklusive schulische Bildung
- Empfehlungen des Deutschen Vereins: "Von der Schulbegleitung zur Schulassistenz in einem inklusiven Schulsystem"
- Presseerklärung des Verbands Sonderpädagogik (vds) zum WDR-Film Für dumm erklärt - Nenads zweite Chance
- Pressemitteilung: KINDER ZU UNRECHT IN SONDERSCHULEN? GLGL NRW fordert Soko Sonderschulen
- OGS Begleitung im Rahmen inklusiver Bildung rechtskräftig bestätigt!
- "Für dumm erklärt - Nenads zweite Chance". Sonderschüler verklagt Land NRW
- Neues Handbuch zum Medieneinsatz im Unterricht der Klassen 5-12: „Die JAM! Webshows. Impulse und Materialien für inklusiven Unterricht“
- Einschulung von Kindern mit Handicap – Eine Informationsveranstaltung von GLGL
- Begegnungsfest: 35 Jahre Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Bonn e.V.: Auf dem Weg von einer „verrückten“ Ausnahme zur Normalität
- 35 Jahre Gemeinsam Leben- Gemeinsam Lernen Bonn e.V.
- Neuer Social Spot nimmt Berührungsängste mit Inklusion auf die Schippe
- Konzeption Schulbegleitung und Pool in Bonn
- INKLUSION: SONDERPÄDAGOGEN UND ELTERN WERFEN BUNDESREGIERUNG UNTÄTIGKEIT VOR
- Schule beendet - und noch kein Plan? Wir haben DIE IDEE für Sie!
- GLGL mischt sich ein! Der Fachverband für inklusive Bildung wird gefragt und meldet sich zur Wort
- Schulbegleitung und Pool in Bonn, update
- Schulausschuss vom 25.11.15 leider diesmal wirklich enttäuschend...
- Inklusion schaffen wir! Plakatkampagne startet
- INKLUSION - SCHAFFEN WIR!
- Presse
- Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 5. September 2018
- PRESSEMITTEILUNG mittendrin e.V.: Keine "beste Bildung" für die Inklusion
- Gebauer: „Ich möchte keine Schule für Alle“
- PRESSEMITTEILUNG GLGL NRW: "Eckpunkte der Neuausrichtung Inklusion" 6.7.2018
- PRESSEMITTEILUNG: Elternverband befürchtet Rückschritte bei der Inklusion
- Breites Bündnis für inklusive Bildung in Nordrhein-Westfalen gegründet
- Nenad: 2. Prozesstag am 5. Juni 2018
- Deutsches Institut für Menschenrechte - Verbändeanhörung am 25.4.2018
- Rezension zur Streitschrift Inklusion
- WDR-Film "Für dumm erklärt. Nenads zweite Chance" gewinnt Medienpreis der Kindernothilfe
- Inklusive Bildung ist ein Menschenrecht und muss umgesetzt werden
- Inklusionskongress beginnt in Köln
- Niemand sollte den Film "ICH.DU.INKLUSION." zum Anlass nehmen, den Aufbau inklusiver Bildung stoppen, verlangsamen oder komplett in Frage stellen zu wollen.
- Pressemitteilung GLGL NRW: Schadenersatz für Sonderschul-Besuch
- Positionspapier: "Inklusion als Wahlkampfinstrument" - LandesschülerInnenvertretung NRW (LSV NRW)
- Raul Krauthausen zu unserem Offenen Brief an Laschet und Lindner
- Problemkind: Schulsystem
- Fanpost zum Offenen Brief an Christian Lindner und Armin Laschet
- Jetzt melden sich Jugendliche mit Behinderung zu Wort
- Eltern berichten von den positiven Inklusionserfahrungen ihrer Kinder
- Was wir von inklusiven Schulen erwarten - Gemeinsame Erklärung der Eltern von Kindern mit Behinderung an Förderschulen und an inklusiven Schulen:
- Eltern wehren sich gegen Wahlkampfhetze: "Inklusion hat viele falsche Freunde"
- Inklusion: Kurswechsel in NRW statt Mangelverwaltung!
- Deutschlandfunk - Campus & Karriere: #SokoSonderschule
- "Zu gut für die Sonderschule", General Anzeiger vom 20.12.2016
- Stellungnahme zum Referentenentwurf NAP 2.0
- Stellungnahme zum Bundesteilhabegesetz
- Nachlese zum Vortrag "Bindung ist die Grundlage erfolgreichen Lernens"
- Gymnasien in Bonn starten mit inklusiver Bildung!
- Nachlese zur Informationsveranstaltung: „Was kommt nach der Grundschule für mein Kind mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf?“
- Inklusion in Köln: Handicaps werden zur Normalität
- 30 Jahre gemeinsames Lernen: Nicht nur Lob und Freude
- Familie Jäger: Erinnerung ist die Dankbarkeit des Herzens
- Würdigung von Familie Roebke im Bonner Schulausschuss
- Traueranzeige Dr. Christa Roebke in der Süddeutschen Zeitung vom 13.6.2015
- Nachruf Christa Roebke: Kämpferin für das Gemeinsame Leben und Lernen von Dr. Brigitte Schumann
- Wir trauern um Dr. Christa Roebke, Wolfgang und Uli Roebke
- Traueranzeige Familie Roebke
- Christa Roebke - Nachruf von Professorin Jutta Schöler
- Trauernachricht um Dr. Christa Roebke
- 50 Jahre FSJ wurde an zwei Tagen gebührend gefeiert
- XPert für Jugendliche mit Förderschwerpunkt GE und LB aus inklusiven settings überreicht!
- Bonner Spendenparlament fördert inklusives Angeln
- PRESSE zu "Inklusion geht alle an!"
- Investieren die Kommunen in inklusive Bildung?
- Pressemitteilung: Inklusion geht alle Schulformen an!
- Pressemitteilung: Verwaltung will alle Förderschulen in Bonn erhalten
- Bodelschwingschule Bonn: Inklusion seit 33 Jahren
- Inklusion in Bonn 2014: Noch gibt es viel zu wenige Plätze
- Interview mit Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen veröffentlicht
- Mindestgrößenverordnung wird nun umgesetzt
- 9. Schulrechtsänderungsgesetz in NRW verabschiedet, Rechtsanspruch auf Inklusion
- Archiv
- Inklusion lebendig machen: Tagung „Laut werden für Inklusion“ am 15. November 2018
- Natur und Sport barrierefrei - Nikolaus-Angeln für Kinder mit und ohne Behinderung im Dezember 2018
- Natur und Sport barrierefrei - Angeln für Kinder mit und ohne Behinderung im November 2018
- DGHK: Elterngesprächskreis Hochbegabung im September 2018
- kombabb kompetenzzentrum nrw feiert 10 jähriges Jubiläum!
- Einschulung von Kindern mit Behinderung - GLGL - Infoveranstaltung 2018
- Auftaktveranstaltung des Kölner EUTB-Netzwerks, 6.9.2018
- Sommer-Grillfest GLGL am 14.7.2018 ab 15 Uhr im BaseCamp
- Nenad: 2. Prozesstag 5.6.2018
- Verbändegespräch mit der Schulministerin am 19.6.2018
- Natur und Sport barrierefrei - Angeln für Kinder mit und ohne Behinderung im Mai 2018
- Mitgliederversammlung GLGL Bonn e.V. 2018
- Natur und Sport barrierefrei - Angeln für Kinder mit und ohne Behinderung im April 2018
- Fortbildung: 2. Barcamp zur Weiterentwicklung inklusiver Schulpraxis in Siegburg
- Sexualität und Behinderung - ein Infoabend für Eltern
- Seminar für Eltern und Alleinerziehende mit behinderten und nicht behinderten Kindern und Jugendlichen (2)
- Elterntreff Inklusion
- Inklusion lebendig machen: Fortbildung im Kontext von Inklusion.
- Lesung der Autorin Mareice Kaiser in Bonn
- Verbändegespräch mit der Schulministerin am 18.12.2017
- Karneval und Zirkus für den Bunten Kreis
- GLGL-Treffen für Eltern, Interessierte und Mitglieder November 2017
- Tage der Offenen Tür an den Bonner Schulen
- "Informationsnachmittag im inklusiven Kölner Haus" am 19.10.2017
- Welche Freizeitangebote braucht mein Kind?
- Weltkindertag 2017 in Bonn - Stand von GLGL
- Infoveranstaltung Übergang weiterführende Schule
- Infoabend für Eltern von Kindern mit Behinderungen im Übergang in die Grundschule
- Inklusive Ferienangebote bei Abenteuer Lernen!
- Sommer-Grillfest GLGL
- Inklusive Ferienworkshops bei Abenteuer Lernen e.V.!
- Seminar für Eltern und Alleinerziehende mit behinderten und nicht behinderten Kindern und Jugendlichen
- Verhandlung i.S. Nenad M. gegen Land NRW am 7. März, 10 Uhr, Landgericht Köln
- Besuch der TOUCHDOWN - Ausstellung, Bundeskunsthalle
- GLGL Elterncafé Inklusion
- mittendrin e.V.: Kongress Eine Schule für Alle - Inklusion schaffen wir!
- "Die mit dem behinderten Kind" Lesung mit der Bloggerin Mareice Kaiser aus ihrem Buch "alles inklusive"
- Cologne Music Week: "Inclusion Infusion #3 meets popNRW", präsentiert von mittendrin e.V.
- GLGL INFO vom 21.12.2016
- Workshop Elternarbeitskreis Teilleistungsschwäche 22.11.16, 19:30 Uhr
- GLGL-Treffen für Eltern, Interessierte und Mitglieder am 30.11.16
- Käpt'n Book Lesefest 2016 - jetzt auch barrierefrei
- Informationsveranstaltung „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung und / oder chronischer Erkrankung? – Na klar!“
- Natur und Sport Barrierefrei - Angeln für Kinder mit und ohne Behinderung in Witterschlick
- "Inklusionstage 2016" in Berlin, 13./14.10.2016
- Sitzung des Schulausschusses der Stadt Bonn am 6.10.16
- CDU Werkstattgespräch: "Inklusion am Berufskolleg", 4.10.16 in Düsseldorf
- ADFC Bonn/Rhein-Sieg: inklusive Radtour am 10.9.2016
- Informationsveranstaltung für Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in Klasse 4
- Infoabend für Eltern von Kindern mit Behinderungen im Übergang in die Schule
- Verbändegespräch mit der Schulministerin am 31.5.2016
- "Informationsveranstaltung speziell für Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe", Köln
- Seminarreihe Praxisbausteine Inklusive Didaktik (Köln)
- Hospitationsfahrt zum Comenius-Gymnasium (Datteln)
- Vortrag und Diskussion: Inklusion am Gymnasium?! Das Comenius Gymnasium Datteln - So kann es gehen!
- Workshop: Gemeinsames Lernen - Planung und Gestaltung des Unterrichts mit Differenzierungsmatrizen in Olpe
- GLGL-Treffen für Eltern, Interessierte und Mitglieder am 25.03.16
- Methode zum Spracherwerb von Kindern mit Down-Syndrom
- Pädagogisches Kolloqium „Menschen mit Autismus verstehen" am 4.12.15 in der HEBO-Schule
- Eröffnungsveranstaltung des Projekts "Coaches für inklusive Bildung" von mittendrin e.V. am 3.12.15
- Inklusion auf dem Arbeitsmarkt: Diskussionsveranstaltung der SPD Bundestagsfraktion
- "Inklusive Bildung in Bonn" auf Radio Bonn/Rhein-Sieg am 6.11., 21 Uhr
- Berufswahlmesse an der IGS Beuel am 3.11.15, von 14-18 Uhr
- Verbändegespräch mit der Schulministerin
- GLGL-Infoveranstaltung Einschulung von Kindern mit Behinderung
- Fußball-Begegnungsfest „BallKONTAKTE - Anpfiff für Toleranz“
- Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidaten zum Thema Schule
- Die Schulgemeinde der Gesamtschule Bonn – Beuel trauert um Uli Roebke Frau Dr. Christa Roebke Wolfgang Roebke
- Trauerfeier am 12.6.2015 auf dem Bergfriedhof in Kessenich / Turnhalle der Montessorischule in Kessenich
- Inklusion in Bonn – Eine Bestandsaufnahme der Stadtschulpflegschaft
- Feier anlässlich 30 Jahre GU an der IGS Bonn-Beuel
- Inklusion in der Schule - noch viel Bewusstseinsbildung nötig
- Jahresempfang der Bundesbehindertenbeauftragten in Berlin
- ELTERN-INFOABEND INKLUSION am 24.4.2015
- Verbändegespräch mit der Schulministerin am 5. Mai 2015
- Sitzung des Projektbeirats Behindertenpolitischer Teilhabeplan
- Elterncafé Inklusion am 22.3.2015
- OGS braucht angemessene Vorkehrungen - Inklusion in OGS erst recht!
- Inklusion geht alle an!
- Inklusion gestalten
- Informationsveranstaltung "Recht auf inklusive Bildung" - Bericht und juristische Einschätzung der Sachlage nach Inkrafttreten des Rechtsanspruchs
- Ministerin Löhrmann und Herr Staatssekretär Hecke im Gespräch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Elternverbände
- Inklusion jetzt ganz konkret: Bonner Schulamt und Schulaufsicht zeigen Mut und Willen zur Transparenz
- Gemeinsam Leben - Gemeinsam Tanzen
- Gemeinsam leben, gemeinsam angeln – ein Erfolgsprojekt, das allen nützt
- Wie machen die das? Erfahrene GU-Schulen stellen sich vor
- Natur und Sport barrierefrei - Angelprojekt für Kinder mit und ohne Behinderungen
- Der Übergang vom Kindergarten zur Schule in einer Zeit des Umbruchs
- "Zurück zur Förderschule" WDR Lokalzeit Studio Bonn und Interview GLGL
- Treffen von Mitgliedern und Interessierten
- Pressespiegel zum Thema Inklusion in Bonn und NRW
- Offizielle Eröffnung des inklusiven Sonja Kill Kindergartens
- Schulausschuss spricht sich mehrheitlich für Gemeinsames Lernen an Gymnasien aus
- Jakob Muth-Preis für inklusive Schule 2014
- Erfahrungen der Gesamtschule Bonn-Beuel zu Inklusion
- Bürgerantrag GLGL Bonn e.V.: Kommunen sollen Kosten für Schüler mit Behinderung offen legen
- "Handbuch inklusive Bildung" der Bundesstadt Bonn
- Gemeinsamer Offener Brief der Bonner Elternvertretungen
- KONGRESS: "Eine Schule für Alle. Vielfalt leben!" 2010
- Bürgerantrag GLGL Bonn e.V. zur Erstellung eines Inklusionsplans für Bonner Schulen
- Behindertenpolitischer Teilhabeplan für Bonn erstellt
- UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ratifiziert
- KONGRESS "Eine Schule für Alle" in Köln 2007
- Verein
- Angebote
- Inklusion
- Inklusion in Bonn
- Unsere Forderungen
- Erfolgsgeschichten
- Erfolgsgeschichten
- Gemeinsam leben – gemeinsam lernen – seit Jahren!
- Sabine Kreutzer, Schulleiterin Marie-Kahle-Gesamtschule Bonn
- Eine Familie mit einem Mädchen mit Down Syndrom, das mittlerweile eine junge Frau geworden ist
- Wir sind überaus dankbar, dass es solche Vereine wie GL-GL gibt
- Verein, Unternehmen und Nachhaltigkeit
- Videos
- Statements / Urteile
- Ganztags-Schulbegleitung per richterlichem Beschluss durchgesetzt!
- Finanzierung der Therapeuten in Kindertagesstätten
- Kommunen müssen sich an der Finanzierung der Inklusion beteiligen
- Sozialhilfe muss Schüler Integrationshelfer bezahlen
- Schulbegleitung im Falle von Autismus, Epilepsie und psychomotorischer Retardierung
- Schulhelfer für OGS
- Spenden
- Service